Fotogalerie zum PhiloBrunch mit Dr. Karl Kreuser: „Führungsethik in bewegten Zeiten“
Hier finden Sie den [Link] zum Inhalt des Events.
Hier finden Sie den [Link] zum Inhalt des Events.
Das Arbeitsleben ändert sich, für manche auch ziemlich radikal – Individualisierung, Diversity und Inklusion fordern heraus. Herkömmliche Hierarchien lösen sich zugunsten von … mehr lesen >
Das wirklich Wunderbare an Willow ist, dass sie in jedem ein kleines Wunder bewirkt. Dieses Buch musste ich zweimal lesen – einmal … mehr lesen >
Nachdem die Sommerpause vorbei ist, wollen wir Ihnen natürlich nicht als ersten Beitrag nach der Sommerpause die Auswertung der letzten Fallstudie vorenthalten. … mehr lesen >
Wie schon in dem Artikel PhiloBrunch mit Arnd Weil: „Das Leben war gut zu mir; es ist jetzt an der Zeit etwas … mehr lesen >
Wer möchte nicht gern den Blick in die Glaskugel wagen? Erik Händeler hat sie irgendwie immer dabei. Mit dem Unterschied, dass seine … mehr lesen >
Hier finden Sie den [Link] zum Inhalt des Events.
Wenn wir über ärztliches Handeln sprechen, ist es unausweichlich im gleichen Atemzug auch über ethische Grundsätze zu sprechen, die sich mit der … mehr lesen >
Hier finden Sie den [Link] zum Inhalt des Events.
Öffentlich angegriffen, ja degradiert zu werden – das hat jeder mehr oder weniger intensiv schon einmal erlebt. Von daher können wir uns … mehr lesen >
Die Bildungskonferenz „BEYOND KNOWLEDGE“ im Literaturhaus München, veranstaltet und organisiert von Street Philosophy, einem Kooperationspartner von Ethica Rationalis, war ein voller Erfolg und … mehr lesen >
Gerade im beruflichen Umfeld kommen Menschen häufig in Konfliktsituationen, die ausweglos scheinen. Mit unserer Serie von Dilemma-Fällen wollen wir zeigen, dass es … mehr lesen >