Altruismus (Teil 2)
Wie lässt sich Eigenliebe in Nächstenliebe verwandeln? Schritt 1: Güte Von der Eigenliebe zur Nächstenliebe… das sind große Worte. Aber der Anfang … mehr lesen >
Wie lässt sich Eigenliebe in Nächstenliebe verwandeln? Schritt 1: Güte Von der Eigenliebe zur Nächstenliebe… das sind große Worte. Aber der Anfang … mehr lesen >
Bereits im Herbst letzten Jahres hat Ethica Rationalis das Thema „Verantwortung in der Hochschulbildung“ aufgegriffen und in einer Expertenrunde diskutiert. Um den … mehr lesen >
Hier finden Sie den [Link] zum Inhalt der Veranstaltung.
Was bedeutet das für uns: „Den Nächsten lieben wie sich selbst“? Es gibt ein Gebot, das in den drei Religionen, die von … mehr lesen >
Rückschau zur Podiumsdiskussion am 25. Februar 2011 Nach der Begrüßung durch Frau Professor Dr. Angela Poech, Vorsitzende von Ethica Rationalis e.V., sprach … mehr lesen >
Hier finden Sie den [Link] zum Inhalt der Podiumsdiskussion.
Eine „goldene“ Regel? Wenn etwas mit „golden“ assoziiert wird, dann doch deshalb, weil es für uns einen hohen Wert besitzt. Was also … mehr lesen >
Über den Einklang von ethischen Prinzipien und nachhaltigem Handeln Am 19. Januar 2011 trafen sich im Internationalen Begegnungszentrum der Wissenschaft München Studierende … mehr lesen >
Über die Macht der Emotionen von Francois Lelord und Christophe André Was macht einen Menschen aus? Worüber definieren wir uns? Über unsere … mehr lesen >
Ganz Mensch werden: Gedanken zu Advent und Weihnachten von Margot Käßmann In diesem kleinen Büchlein schreibt Ex-Bischöfin und ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen … mehr lesen >
Hier finden Sie den [Link] zum Inhalt der Podiumsdiskussion. Verantwortung lernen, lehren? Teil 1 https://www.youtube.com/watch?v=dWmU-w9XJAc&width=640&height=480 Verantwortung lernen, lehren? Teil 1 https://www.youtube.com/watch?v=EMV5fKr5OOI&width=640&height=480 Verantwortung … mehr lesen >
Rückschau zur Podiumsdiskussion in Kooperation von Hochschule München, TU München, IBZ München und Ethica Rationalis e.V. am 8. November 2010 Unser herzlicher … mehr lesen >