Soziale Intelligenz
Soziale Intelligenz: Wer auf andere zugehen kann, hat mehr vom Leben von Daniel Goleman Im Jahr 1995 erschien das Buch EQ: „Emotionale … mehr lesen >
Soziale Intelligenz: Wer auf andere zugehen kann, hat mehr vom Leben von Daniel Goleman Im Jahr 1995 erschien das Buch EQ: „Emotionale … mehr lesen >
Lebe, was du bist: klug – gerecht – tapfer – maßvoll. Ein Brevier der Tugenden von Abt Johannes Eckert Ausgehend vom Wertegefüge … mehr lesen >
Welche Rolle spielen Werte, Überzeugungen, Einstellungen und Verhaltensregeln im Rahmen von wirtschaftlichen Organisationen? Inwiefern tragen diese psychologischen Elemente zur Bildung einer Unternehmenskultur … mehr lesen >
Hier finden Sie den [Link] zum Inhalt des Workshops.
Shifting Perspectives – Changing Your Outlook for Positive Results von Olivier de Brivezac und Emmanuel Comte Vermutlich haben die meisten von uns … mehr lesen >
Im Jahr 2001 stand das US-Energieunternehmen ENRON vor dem Aus: Bilanzfälschungen, fingierte geschäftliche Transaktionen und betrügerische Manipulationen des Aktienkurses kamen ans Licht. … mehr lesen >
Der Vortrag, der im Rahmen der Ringvorlesung „Zukunft gestalten – Ansätze nachhaltiger Entwicklung“ am Campus Pasing der Hochschule München stattfand, stieß sowohl bei … mehr lesen >
Franz von Assisi ist eine Biographie, die Hermann Hesse über diesen berühmten Heiligen verfasst hat und die 1904 erschienen ist. Das Buch … mehr lesen >
Die Veranstaltung wurde mit einer kurzen Einführung der Vorstandsvorsitzenden von Ethica Rationalis, Prof. Dr. Angela Poech, eröffnet. Sie definierte zunächst den Begriff … mehr lesen >
Samuel Langhorne Clemens, besser bekannt als Mark Twain, schrieb über 10 Jahre an diesen „Personal Recollections of Joan of Arc“, und er … mehr lesen >
Der Autor ist niedergelassener Psychologe, der in seinem Buch sehr viel persönliche Erfahrung zusammenfasst, um dem Leser das Konzept der Empathie näher … mehr lesen >
Zählt das Prinzip Verantwortung nicht mehr? Ein Einblick in Ursachen und Hintergründe der Finanzkrise von Prof. Dr. Angela Poech am 22. … mehr lesen >