Must-Reads!

… beliebteste Beiträge der letzten 30 Tage

Die vier Prinzipien ethischen Handelns in der Medizin

Wenn wir uns krank fühlen, gehen wir zum Arzt – in dem Glauben, dass er uns helfen wird ...mehr lesen >>>

Neid (Teil 1): Entstehungsgründe und Symptome

Neidisch? Sind immer nur die Anderen! Martin und Andrea kennen sich schon seit der Schulzeit. Andrea hatte von ...mehr lesen >>>

Die 7 digitalen Todsünden

Seit einiger Zeit wird das Titelbild dieses Artikels auf unterschiedlichen Social Media Plattformen geteilt. Auch wenn einem vielleicht ...mehr lesen >>>

Was ist ein ethisches Dilemma?

In jüngster Zeit macht ein Begriff im täglichen Sprachgebrauch Furore: Ethisches Dilemma. Gerade im beruflichen Umfeld kommen viele ...mehr lesen >>>

Ethische Prinzipien in der Medizin aus dem Blickwinkel...

Wenn wir über ärztliches Handeln sprechen, ist es unausweichlich im gleichen Atemzug auch über ethische Grundsätze zu sprechen ...mehr lesen >>>

Ethisches Handeln im Alltag – wie geht das?

Vor einigen Wochen hat ein Mann in München ein Kind vor dem Ertrinken gerettet – er selbst hat ...mehr lesen >>>

Die Goldene Regel aus dem Blickwinkel der Philosophie:...

Die Aufgabe der Philosophie ist nichts Geringeres als die Welt zu erklären. Dass dies eine bis dato unvollendete ...mehr lesen >>>

Artificial Intelligence and Applied Ethics – Risks and...

Let's take a closer look at the risks of artificial intelligence and offer potential solutions. Let's get started: ...mehr lesen >>>

Resilience research. What mindset gives me mental stren...

There is no doubt that we are living in turbulent and challenging times: wars, recessions, price increases, pandemics ...mehr lesen >>>

„Shifting Perspectives (4)“ – Recognizing the Symptoms...

In today’s world one can easily feel overwhelmed and threatened. Every day we are bombarded with new horror ...mehr lesen >>>

News from happiness research. Happiness that doesn̵...

We recently came across an interview with neurobiologist Gerhard Roth in the online magazine "Spiegel +". The topic: ...mehr lesen >>>

Neid (Teil 2): Therapie und Linderung

Wie kann man innerlich gegen Neidgefühle ankämpfen? Wie heißt das Sprichwort so schön? Selbsterkenntnis ist der erste Weg ...mehr lesen >>>

Zur Ethik des Dialogs

Endet das Gespräch, endet der Mensch. So könnte man die Bedeutung des Aufeinanderbezogenseins im dialogischen Geschehen pointieren. Wer ...mehr lesen >>>

Empowering Women in Business – PhiloBrunch Retrospect

In the beginning of December, we had an exciting and very moving workshop on this socially important topic ...mehr lesen >>>

Die Goldene Regel

Eine „goldene“ Regel? Wenn etwas mit „golden“ assoziiert wird, dann doch deshalb, weil es für uns einen hohen ...mehr lesen >>>