Zum Inhalt springen
Ethica Rationalis
Ethica Rationalis
  • Beiträge
    • Alltagsethik
    • Wirtschaftsethik
    • Medizinethik
    • Rezensionen
  • Must-Reads!
  • Dilemma-Studien
  • English Articles
  • Events
  • Mediathek
    • Podcasts
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
  • Partner
ETHICA RATIONALIS

Events

In dieser Rubrik empfehlen wir Ihnen aktuelle Veranstaltungen, die von Ethica Rationalis oder unseren Kooperationspartnern durchgeführt werden. Eine Auswahl an Rückblicken zu vergangenen Events führt Sie zudem in die Vielfalt unserer Themen und Formate ein.

Kaminabend mit Thomas Heymel vom 8. Dezember 2016

Zur Vorweihnachtszeit ist es Tradition, eine interessante Persönlichkeit zum Kamingespräch einzuladen. Dieses Mal haben wir mit Thomas Heymel von der Stiftung Pfennigparade … mehr lesen >

ETHIKUM Praxiskurs ‚Praktische Ethik im alltäglichen Handeln‘ vom 5. Februar 2016

Im Rahmen des ETHIKUM wurde am 5. Februar 2016 in Kooperation mit Ethica Rationalis ein Workshop zur praktischen Ethik angeboten. Das Leitthema … mehr lesen >

Veranstaltung „PhiloBrunch – Forum für Fragen zur praktischen Ethik“ vom 21. November 2015

Bereits zum vierten Mal stand Interessierten die Teilnahme am PhiloBrunch in der gemütlichen Clubatmosphäre des Internationalen Begegnungszentrums der Wissenschaft (IBZ) in München … mehr lesen >

Veranstaltung „PhiloBrunch – Forum für Fragen zur praktischen Ethik“ am 25. Juli 2015 mit David ...

Bereits zum zweiten Mal hatten Ethica Rationalis und Frau Prof. Angela Poech, Professorin für Entrepreneurship an der Hochschule München und Beauftragte für … mehr lesen >

12. Ringvorlesung „Gesellschaftliche Innovationen – Unternehmerisch Inklusion organisieren“ am 14.04.2015 ...

Bereits zum zwölften Mal organisierte das Gespann aus Strascheg Center for Entrepreneurship der Hochschule München, Studiengang Management Sozialer Innovationen der Fakultät für … mehr lesen >

Kaminabend ‚Praktische Ethik und der Weg zur Weisheit‘

Am 11. Dezember 2014 hatten Ethica Rationalis und Frau Dr. Angela Poech, Professorin für Entrepreneurship an der Hochschule München, zum Kaminabend im … mehr lesen >

„Man merkt, dass man etwas bewirkt“

Bei einer feierlichen Preisverleihung wurde der Ethica Impuls Award 2013 an den Unternehmer Joseph Wilhelm und das studentische Leseprojekt „KonText“ verliehen  Ein … mehr lesen >

Workshop „Diskurs über Ethik im Internet“ mit Prof. Falko von Falkenhayn am 16. Juli 2013

Herr Prof. Dr. Falko von Falkenhayn war im Rahmen eines Seminars zum Thema „Wertebasierte Unternehmensführung“ von Ethica Rationalis an die Hochschule München … mehr lesen >

Ethica Impuls Award 2012: „Es geht nicht um Heldentaten“

Seit diesem Wintersemester können Studierende der Hochschule München ein Zertifikat für Ethik und Nachhaltigkeit erwerben − zur Einführung der neuen Zusatzqualifikation „ETHIKUM“ … mehr lesen >

„Mut zum Handeln! Wie Ethik und Wirtschaft zusammengehen“ am 16. Juli 2012 von Prof. Dr. Claus Hipp

Um zu verdeutlichen, wie theoretische Ansätze in praktisches unternehmerisches Handeln einfließen, hatte die Hochschule München Herrn Prof. Dr. Claus Hipp im Rahmen … mehr lesen >

Rückschau zu dem Workshop „ETHIK-TÜV: Wie kommt man sicher durch?“ vom 21. April 2012

Der Ethikverband der Deutschen Wirtschaft hat zusammen mit dem TÜV Nord ein Ethikmanagement-System entwickelt, womit Unternehmen ihre Spitzenstellung im Bereich Ethik und … mehr lesen >

„Wahre Werte schaffen: Unternehmenskultur als nachhaltiges Führungsinstrument“ am 28. Juni 2011 von ...

Prof. von Falkenhayn eröffnete seinen Vortrag mit der Grundhypothese, dass das Bestehen eines Unternehmens nicht allein von ökonomischen Faktoren, sondern ganz wesentlich … mehr lesen >

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3 Nächste
  • Home
  • Konzepte „rational, universal & angewandt“
  • Wofür stehen wir?
  • Wer sind wir?
  • Was ist unser Ziel?
  • Newsletter
  • Fördern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Proudly powered by WordPress | Theme: Sydney by aThemes.
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies um unsere Website und den Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}
Beiträge abonnieren

Möchten Sie in Zukunft benachrichtigt werden, wenn ein neuer Beitrag auf unserer Seite veröffentlicht wird? Sie erhalten dann in Zukunft eine E-Mail mit einem Link zum neuesten Beitrag. Sie können den Newsletterdienst auch jederzeit wieder stornieren in dem Sie einfach in einer der nächsten Benachrichtigung den entsprechenden Link zum stornieren aufrufen. Hier ist unsere Datenschutzerklärung mit weiteren Informationen zu finden. 


Loading
Loading