PhiloBrunch mit Arnd Weil: „Das Leben war gut zu mir; es ist an der Zeit etwas zurückzugeben!
Es gibt denkbar Vieles, das man mit Geld machen kann: Häuser kaufen, schnelle Autos fahren, die Markenläden dieser Welt leer kaufen, mit … mehr lesen >
Es gibt denkbar Vieles, das man mit Geld machen kann: Häuser kaufen, schnelle Autos fahren, die Markenläden dieser Welt leer kaufen, mit … mehr lesen >
Die Nicolaidis YoungWings Stiftung und Ethica Rationalis sind bereits seit vielen Jahren miteinander verbunden. Dazu gehört nicht nur, immer wieder in persönlichen … mehr lesen >
Wie die Zeit vergeht! Uns selbst kommt es noch so vor als ob wir erst gestern zusammengesessen, diskutiert und festgestellt haben, dass … mehr lesen >
Hier finden Sie den [Link] zum Inhalt des Events.
Man könnte denken, dass die Lehren der „alten“ Philosophen herzlich wenig mit unserem heutigen Leben zu tun haben, sie sind schliesslich schon … mehr lesen >
Studierende aus den Studiengängen für Soziale Arbeit an der Hochschule München haben unter Leitung von Prof. Dr. Caroline Steindorff-Classen ein Leseprojekt für … mehr lesen >
Bis kurz vor Beginn wurden rote Stühle aus dem angrenzenden Computerraum in den Projektraum U110 getragen – mit dem Titel „Ethik in … mehr lesen >
Praktische Ethik für den Alltag zu vermitteln ist das Credo von Ethica Rationalis. Dr. Angela Poech, Professorin für Entrepreneurship an der Hochschule München, hat den … mehr lesen >
Mit dem Szenario eines Chefs, der Reisekosten falsch abrechnet, haben wir einen Nerv getroffen: Die Fallstudie wurde nicht nur auf unserer Webseite … mehr lesen >
Im Zeichen des Slogans „rational – universal – angewandt“ fördert Ethica Rationalis Orte des Austauschs, in denen ethische Fragestellungen im Alltag erörtert … mehr lesen >
Hier finden Sie den [Link] zum Inhalt des Events.