Zum Inhalt springen
Ethica Rationalis
Ethica Rationalis
  • Beiträge
    • Alltagsethik
    • Wirtschaftsethik
    • Medizinethik
    • Dilemma-Studien
    • Rezensionen
    • English Articles
  • Must-Reads!
  • Perspektivenwechsel
  • Events
  • Mediathek
    • Fotogalerie
    • Videogalerie
    • Podcasts
  • Partner
  • Newsletter

Praktische Dimension der Ethik

Ethik der kleinen Schritte

Gesunder Menschenverstand

Angewandte Ethik

Lösung ethischer Dilemmata

ETHICA RATIONALIS

Geduld und Beharrlichkeit sind essentiell“ – meine Erfahrungen im KonTEXT Leseprojekt

Studierende aus den Studiengängen für Soziale Arbeit an der Hochschule München haben unter Leitung von Prof. Dr. Caroline Steindorff-Classen ein Leseprojekt für … mehr lesen >

Einweihung des KonTEXT Leseraums am 17. April 2018

Bis kurz vor Beginn wurden rote Stühle aus dem angrenzenden Computerraum in den Projektraum U110 getragen – mit dem Titel „Ethik in … mehr lesen >

Interview mit Prof. Dr. Angela Poech von Ethica Rationalis: „Praktische Ethik für den Alltag“

Praktische Ethik für den Alltag zu vermitteln ist das Credo von Ethica Rationalis. Dr. Angela Poech, Professorin für Entrepreneurship an der Hochschule München, hat den … mehr lesen >

Ethisches Handeln am Arbeitsplatz – Ergebnisse der Umfrage „Reisekosten: Ein ethisches Dilemma – ...

Mit dem Szenario eines Chefs, der Reisekosten falsch abrechnet, haben wir einen Nerv getroffen: Die Fallstudie wurde nicht nur auf unserer Webseite … mehr lesen >

„Studienwoche Inklusion“ vom 5.-9. Februar 2018

Im Zeichen des Slogans „rational – universal – angewandt“ fördert Ethica Rationalis Orte des Austauschs, in denen ethische Fragestellungen im Alltag erörtert … mehr lesen >

Kaminabend am 14. Dezember 2017: Praktische Ethik und der Weg zur Integration

Es gibt viele Menschen im Leben, die bewundernswert sind. Ein Profi-Sportler, eine erfolgreiche Sängerin, ein Nobelpreisträger, ein resozialisierter Ex-Gefangener. Letzteres stand nicht … mehr lesen >

Masterclass „Brücke zwischen Ich und Du: Zur Ethik des Dialogs“ am 11. November 2017

Im Rahmen der Ethik-Konferenz von Beyond Good fand für interessierte Teilnehmer ein Workshop zur praktischen Umsetzung statt. Fokus war ein Thema, das … mehr lesen >

Geste der Versöhnung: Ein ethisches Dilemma – was denken Sie?

Lesen Sie den untenstehenden Bericht von Konrad und beantworten Sie die zugehörigen Fragen. Bitte beachten Sie, dass es nicht darum geht, die … mehr lesen >

Ethische Kompetenz und die Natur des Selbst

„Ethical Literacy“ – wie treffend im Englischen, wie unübersetzbar ins Deutsche! „Literacy“, das bedeutet, die Grundlagen des Lesens, Schreibens und Rechnens zu … mehr lesen >

Veranstaltung „PhiloBrunch – Ethik in Extremsituationen“ vom 22. Juli 2017

Bereits zum wiederholten Male stand Interessierten die Teilnahme am PhiloBrunch in der gemütlichen Clubatmosphäre des Internationalen Begegnungszentrums der Wissenschaft (IBZ) in München … mehr lesen >

Unser Partner KonTEXT erhält den HanseMerkur Preis für Kinderschutz!

Das KonTEXT Leseprojekt der Hochschule München hat Ende Juni den mit 20.000 Euro dotierten Hauptpreis des „HanseMerkur Preis für Kinderschutz“ erhalten. Straffällig … mehr lesen >

Veranstaltung: Ethica Salon vom 6. Mai 2017

Zum ersten Mal stand für Interessierte die Teilnahme am „Ethica Salon“ in der gemütlichen Clubatmosphäre des Internationalen Begegnungszentrums der Wirtschaft (IBZ) in … mehr lesen >

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 4 5 6 … 10 >
  • Home
  • Konzepte „rational, universal & angewandt“
  • Wofür stehen wir?
  • Wer sind wir?
  • Was ist unser Ziel?
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Fördern
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Proudly powered by WordPress | Theme: Sydney by aThemes.
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies um unsere Website und den Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}
Beiträge abonnieren

Möchten Sie in Zukunft benachrichtigt werden, wenn ein neuer Beitrag auf unserer Seite veröffentlicht wird? Sie erhalten dann in Zukunft eine E-Mail mit einem Link zum neuesten Beitrag. Sie können den Newsletterdienst auch jederzeit wieder stornieren in dem Sie einfach in einer der nächsten Benachrichtigung den entsprechenden Link zum stornieren aufrufen. Hier ist unsere Datenschutzerklärung mit weiteren Informationen zu finden. 


Loading
Loading