Was ist ein ethisches Dilemma?
In jüngster Zeit macht ein Begriff im täglichen Sprachgebrauch Furore: Ethisches Dilemma. Gerade im beruflichen Umfeld kommen viele Menschen immer häufiger in … mehr lesen >
In jüngster Zeit macht ein Begriff im täglichen Sprachgebrauch Furore: Ethisches Dilemma. Gerade im beruflichen Umfeld kommen viele Menschen immer häufiger in … mehr lesen >
Das Jahr 2016 war für uns und unsere Freunde und Förderer ein Jahr mit vielen anregenden Begegnungen. Wir haben unter anderem unser … mehr lesen >
Zur Vorweihnachtszeit ist es Tradition, eine interessante Persönlichkeit zum Kamingespräch einzuladen. Dieses Mal haben wir mit Thomas Heymel von der Stiftung Pfennigparade … mehr lesen >
Endet das Gespräch, endet der Mensch. So könnte man die Bedeutung des Aufeinanderbezogenseins im dialogischen Geschehen pointieren. Wer bin ich, wie denke … mehr lesen >
Dieter Frey ist ein bekannter Sozialpsychologe, der seit vielen Jahren neben seiner Tätigkeit als Hochschullehrer als Berater in der Wirtschaft tätig ist. … mehr lesen >
Im Rahmen des ETHIKUM wurde am 5. Februar 2016 in Kooperation mit Ethica Rationalis ein Workshop zur praktischen Ethik angeboten. Das Leitthema … mehr lesen >
Hier finden Sie den [Link] zum Inhalt des Events.
Bereits zum vierten Mal stand Interessierten die Teilnahme am PhiloBrunch in der gemütlichen Clubatmosphäre des Internationalen Begegnungszentrums der Wissenschaft (IBZ) in München … mehr lesen >
Hier finden Sie den [Link] zum Inhalt des Events.
Bereits zum zweiten Mal hatten Ethica Rationalis und Frau Prof. Angela Poech, Professorin für Entrepreneurship an der Hochschule München und Beauftragte für … mehr lesen >
Bereits zum zwölften Mal organisierte das Gespann aus Strascheg Center for Entrepreneurship der Hochschule München, Studiengang Management Sozialer Innovationen der Fakultät für … mehr lesen >
Hier finden Sie den [Link] zum Inhalt des Events.