Must-Reads!

… beliebteste Beiträge der letzten 30 Tage

Die vier Prinzipien ethischen Handelns in der Medizin

Wenn wir uns krank fühlen, gehen wir zum Arzt – in dem Glauben, dass er uns helfen wird ...mehr lesen >>>

Neid (Teil 1): Entstehungsgründe und Symptome

Neidisch? Sind immer nur die Anderen! Martin und Andrea kennen sich schon seit der Schulzeit. Andrea hatte von ...mehr lesen >>>

Die 7 digitalen Todsünden

Seit einiger Zeit wird das Titelbild dieses Artikels auf unterschiedlichen Social Media Plattformen geteilt. Auch wenn einem vielleicht ...mehr lesen >>>

Ethische Prinzipien in der Medizin aus dem Blickwinkel...

Wenn wir über ärztliches Handeln sprechen, ist es unausweichlich im gleichen Atemzug auch über ethische Grundsätze zu sprechen ...mehr lesen >>>

Was ist ein ethisches Dilemma?

In jüngster Zeit macht ein Begriff im täglichen Sprachgebrauch Furore: Ethisches Dilemma. Gerade im beruflichen Umfeld kommen viele ...mehr lesen >>>

Ethisches Handeln im Alltag – wie geht das?

Vor einigen Wochen hat ein Mann in München ein Kind vor dem Ertrinken gerettet – er selbst hat ...mehr lesen >>>

Neid (Teil 2): Therapie und Linderung

Wie kann man innerlich gegen Neidgefühle ankämpfen? Wie heißt das Sprichwort so schön? Selbsterkenntnis ist der erste Weg ...mehr lesen >>>

Die Goldene Regel

Eine „goldene“ Regel? Wenn etwas mit „golden“ assoziiert wird, dann doch deshalb, weil es für uns einen hohen ...mehr lesen >>>

„Perspektivenwechsel (3)“ – Formen der „Negativen“ Sich...

Wie im vorigen Artikel angekündigt, wollen wir in diesem Artikel das Thema „Pessimismus“ genauer beleuchten. Beginnen wir mit ...mehr lesen >>>

Die drei „V“ – Vorbild, Verantwortung und Vertrauen als...

Im Jahr 2001 stand das US-Energieunternehmen ENRON vor dem Aus: Bilanzfälschungen, fingierte geschäftliche Transaktionen und betrügerische Manipulationen des ...mehr lesen >>>

„Shifting Perspectives (4)“ – Recognizing the Symptoms...

In today’s world one can easily feel overwhelmed and threatened. Every day we are bombarded with new horror ...mehr lesen >>>

Zur Ethik des Dialogs

Endet das Gespräch, endet der Mensch. So könnte man die Bedeutung des Aufeinanderbezogenseins im dialogischen Geschehen pointieren. Wer ...mehr lesen >>>

Die Goldene Regel aus dem Blickwinkel der Philosophie:...

Die Aufgabe der Philosophie ist nichts Geringeres als die Welt zu erklären. Dass dies eine bis dato unvollendete ...mehr lesen >>>

Auf welchem Ethik-Level spielen Sie?

  Die Artikelüberschrift ist ein wenig provokativ – Ethik wird verglichen mit “Spiele-Leveln”, wie in einem Computerspiel … ...mehr lesen >>>

Spaziergang an der Promenade: Ein ethisches Dilemma – E...

Sie erinnern sich an unsere Fallstudie, die wir am 28. April 2021 veröffentlicht haben? Die Tendenz der Antworten ...mehr lesen >>>